Die Strahlenbelastung hängt vor allem von der Menge der Daten ab, die übertragen werden. In einem dichteren Mobilfunknetz mit mehr Antennen können die Daten mit kleineren Sendeleistungen übertragen werden. Geringere Sendeleistungen haben auch weniger Störungen zwischen benachbarten Mobilfunkantennen zur Folge. Zudem strahlen Mobiltelefone weniger, wenn sie in einem dichten Funknetz genutzt werden, da die Distanz zur nächsten Antenne kleiner ist. Dies reduziert die Strahlenbelastung für die Nutzerinnen und Nutzer.